
Geschichte (Vereinschronik) |
|
Internationaler Freundeskreis der Zugbegleiter |
|
Sektion Deutschland |
|
Copyright © 2002 - 2026 Manfred Blamberg, alle Rechte vorbehalten. |
|
Geschichte |
Vereinschronik |
|
Feste Teilverantwortlich. Seit 1984 führte |
|
August Bauer die Kasse. Siegfried Gönner |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zu unserem Freundeskreis gehören Zugbegleiter aus Belgien, Deutschland, Frankreich, |
|
der Niederlande, Portugal, der Schweiz und Spanien. |
|
|
|
1945 |
|
Als der am 20. März 1945 in |
|
Gijon (Spanien) verunglückte |
|
Kollege Antonio Villalain, |
|
nach einem schweren |
|
Dienstunfall, wieder genesen |
|
war, veranstalteten seine |
|
Kollegen Ihm zu Ehren am |
|
30. Juni 1946 ein Festessen |
|
in Villabona/ Asturien. Man |
|
veranstaltete von nun an |
|
jedes Jahr ein Fest, das Fest |
|
San Rutenio. Der Kollege |
|
Feste wurden in Serie abgehalten. Rayito ließ sich auf eigenen Wunsch nach Barcelona versetzen. |
|
Andres Rayo-Marquez Rayito († 28.08.2006) aus Gijon wurde zum Hauptorganisator. Mehrere |
|
Dort traf er auf die Arbeitskollegen Cayo Prieto Fernandez († 21.11.2010) und Mariano Rico |
|
Ponchela. Bei einem gemeinsamen Kaffee in Port Bou lud man die französischen Zugbegleiter |
|
(als ersten Andre Escobar) zum nächsten Fest ein. Durch weiteren Kontakt mit Strasbourger |
|
Zugbegleitern, wurde Hans Botzel († 18.05.2020) auf die Feste in Spanien aufmerksam. |
|
Hans Botzet nahm zusammen mit Herbert Kunz ab 1977 an 2 Festen in Barcelona teil. Hans |
|
1977 |
|
und Herbert veranstalteten ein erstes deutsches Fest im Restaurant Ziegler in Karlsruhe. |
|
Durch dieses Fest fanden auch andere Kollegen Kontakt zu den spanischen und |
|
französischen Zugbegleitern. Beim nächsten Fest in Perpignan/ Frankreich waren es schon 9 |
|
deutsche Zugbegleiter. Beim Fest 1980 in Barcelona beschlossen wir einen deutschen |
|
Freundeskreis der Zugbegleiter zu gründen. Als Gründungsjahr wurde 1979 genommen, weil |
|
zum ersten Mal mehr als 3 Kollegen an einem Fest teilgenommen hatten. Hans Botzet wurde |
|
zum 1. Vorsitzenden gewählt, zu seinem Vertreter Helmut H. Gönner, Kassier Josef Duschl, |
|
Beisitzer, Heinrich Kerth († 23.08.2024). und Herbert Kunz († 20.01.2022). 1984 wurde Helmut H. Gönner |
|
zum 1. Vorsitzenden gewählt, Vertreter wurde Lutz Berger, danach Rudolf Ganz. Im Jahr 2000 |
|
übernahm Heinrich Kerth das Amt des 2. Vorsitzenden, er war seit der Gründung für Interne |
|
1984 Beisitzer, seit 2000 Schriftführer |
|
und 2004 übernahm er die Kassen- |
|
führung. Im Jahr 1999 blickten wir auf |
|
20. Jähriges Freundeskreistreffen zurück. |
|
war Schriftführer. Peter Huber war seit |
|
Der Vorstand erweiterte sich der 2004 |
|
Kässinger wurde Schriftführerin. |
|
mit Manfred Blamberg verantwortlich für |
|
Homepage und Kommunikation. Elke |
|
Beisitzer blieben Roswitha Frühwirth und Klaus Huber. |
|
Josef Duschl (1) (†), Helmut H. Gönner (2), |
|
Hans Botzet (3), Waldemar Hoffmann (4) (†), |
|
Friedrich Förster (5) (†), Herbert Kunz (6), |
|
Heinrich Kerth (7), Walter Dickemann (8), |
|
Jürgen Baumann (9) und Detlev Laupsien (r). |
|
1981 |
|
1992 |
|
2004 |
|
2007 |
|
53. Zugbegleitertreffen in Gotha / Thüringen. |
|
2010 |
|
|
|
2012 |
|
2014 |
|
|
|
Frankreich, Portugal der Schweiz und Spanien teil. Für die Durchführung des Festes möchte |
|
ich hier nochmal Manfred Blamberg und Peter Huber danken, die schon einen Tag früher |
|
angereist waren. Das gilt auch für deren Ehefrauen. 2016 Gewählt zum 1. Vorsitzenden |
|
Manfred Blamberg, 2. Vorsitzender Frank Schirmer, Kassier Peter Huber, Schriftführerin |
|
2016 |
|
Elke Kässinger, Beisitzer Daniel Oelhaf Zustimmung lag vor, 2. Kassenprüfer Edmund Bauer |
|
Daniel Oelhaf Zustimmung lag vor, 2. Kassenprüfer Edmund Bauer und Ralf Schritter. |
|
Alle nahmen das Amt an. Danke dafür. Elke Kässinger schlug vor, Helmut H. Gönner der |
|
32 Jahre den Freundeskreis als Vorsitzender geführt hatte, zum Ehrenvorsitzenden zu wählen. |
|
2017 |
|
2018 |
|
Daniel Oelhaf. Im Namen des Vorstands bedanke ich mich ganz herzlich bei Peter Huber für |
|
Vorstandssitzung am 04.03.2018 Flugplatz Bruchsal, Übergabe der Tätigkeit des Kassierers an |
|
die langjährige Tätigkeit als Kassierers. |
|
beim Bürgermeister von Sanlúcar de Barrameda am 19.05.2018. |
|
2019 |
|
67. Zugbegleitertreffen in Bilbao (ES) von 23.- 27.04.2020 ist wegen der weltweiten Corona-Krise ausgefallen. |
|
2020 |
|
67. Zugbegleitertreffen in Arnhem (NL) von 14.- 17.05.2021 ist wegen der weltweiten Corona-Krise ausgefallen. |
|
2021 |
|
2023 |
|
2024 |
|
Pressestimmen zum 47. Zugbegleitertreffen in Flueli-Ranft (CH) von 04.- 07.06.2004 |
|
beim Bürgermeister von Lebrija am 01.10.2004. |
|
Nach 18 Jahren Pause veranstalteten wir das Europäische Zugbegleitertreffen in Gotha (DE) von |
|
31.05.- 04.06.2007. Dank Manfred Blamberg und seinen Helfern wurde |
|
Pressestimme zum 59. Zugbegleitertreffen in Barcelona (ES) von 17.- 21.05.2012 in der Zeitung |
|
Pressestimme zum 61. Zugbegleitertreffen in Moutauban / Saint-Antonin-Noble-Val (FR) |
|
Am 63. Zugbegleitertreffen in Berlin (DE) von 26.- 30.05.2016 nahmen 95 Gäste aus Deutschland, |
|
Pressestimme zum 64. Zugbegleitertreffen in Tomar (PT) von 18.- 22.05.2017 in der |
40 Jahre Internationaler Freundeskreis der Zugbegleiter Sektion Deutschland in Leipzig (DE) von 23.- 26.09.2019. |
67. Zugbegleitertreffen in Toulouse (FR) von 11.- 15.05.2023. |
|
68. Zugbegleitertreffen in Bilbao (ES) von 02.- 06.05.2024. |
|
35 Jahre Internationaler Freundeskreis der Zugbegleiter Sektion Schweiz und 45 Jahre Sektion Deutschland |
|
Pressestimme zum 2. Zugbegleitertreffen in Fontpineda (ES) am 18.05.1981 im LAVANGUARDIA. |
|
69. Zugbegleitertreffen in Stuttgart (DE) von 15.- 19.05.2025. |
|
2025 |
|
in der SBB und SEV-Zeitung. |
|
Pressestimme zum 23. Zugbegleitertreffen in Interlaken / Bern (CH) von 22.- 25..5.1992 in der SBB Zeitung. |
|
48. Zugbegleitertreffen in Jerez de la Frontera (ES) von 30.09.- 04.10.2004 Fernsehinterview |
|
daraus ein toller Erfolg. Pressestimme in der DB-Zeitung BordService Mitte zum |
|
Pressestimmen zum 57. Zugbegleitertreffen in Winterthur (CH) von 28.- 31.05.2010 in der SBB-Zeitung. |
|
La vie du Rail in Spanisch und Deutsch www.laviedurail.com. |
|
von 22.- 26.05.2014 in der Zeitung La vie du Rail in Spanisch www.laviedurail.com. |
|
Regional Zeitung auf portugiesisch. |
|
65. Zugbegleitertreffen in Sanlúcar de Barrameda (ES) von 17.- 21.05.2018 Fernsehinterview |
|
Ausflug und Stadtführung mit Stadtführer Lothar Schwark in Freudenstadt am 26.10.2024 im Schwarzwälder Bote. |
in Bamberg (DE) von 09.- 12.09.2024. (Bericht Freundeskreis Schweiz) |